Mobiles Büro: Das Büro im Fahrzeug immer dabei

Im Fahrzeug zu arbeiten ist für viele Menschen eine ungewohnte Vorstellung. Dabei kann das mobile Büro zu einer wahren Produk­ti­vi­tätsoase werden — mit den richtigen Werkzeugen und der richtigen Ausstattung.

Für ein sicheres und komfor­tables Arbeiten im Fahrzeug ist eine ausrei­chende Beleuchtung erfor­derlich. Die LED-Innen­be­leuchtung im Fahrzeug ist in allen Farben schaltbar und sorgt für eine ausrei­chende Beleuch­tungs­stärke von mindestens 500 Lux auf der Arbeits­fläche, wie es das Arbeits­schutz­gesetz vorschreibt.

Aber auch das Klima im Fahrzeug spielt beim mobilen Arbeiten eine wichtige Rolle. Die einge­baute Stand­heizung Eberspächer Airtronic D4 mit Vorwahluhr und Luft/Luft Tempe­ra­tur­re­gelung sorgt für ein angenehmes Arbeits­klima im Fahrzeug. Auch an kalten Tagen bleibt das Auto angenehm warm und an heissen Tagen kann ich die Klima­anlage auf die gewünschte Tempe­ratur einstellen.

Als Bauleiter habe ich mit dem mobilen Büro immer alle notwen­digen Unter­lagen zur Hand, um schnell und flexibel auf Änderungen und neue Anfor­de­rungen auf der Baustelle reagieren zu können. Ich verliere keine wertvolle Zeit durch Fahrten zum Büro oder zur Baustelle. Meine Kunden profi­tieren von meinem mobilen Büro, da ich mich jederzeit mit ihnen über den Projekt­fort­schritt austau­schen kann. Das ermög­licht eine schnelle und effektive Zusam­men­arbeit. Ich kann schnell auf unvor­her­ge­sehene Ereig­nisse reagieren und für einen reibungs­losen Projekt­ablauf sorgen.

Als Alter­native zum mobilen Büro im Fahrzeug arbeite ich mit dem Zoffice in Zofingen zusammen. Die Vision von coworking – comove – cocreation wird hier gelebt und ermög­licht ein flexibles Arbeiten von überall aus. Die Möglichkeit, jederzeit und überall arbeiten zu können, ist für viele Menschen ein grosser Vorteil.
www.zoffice.ch

Ich bin gerne unterwegs…

Empfehlung: Lesen Sie auch folgenden Blog-Artikel:

Mobiles Büro für Bauleitung und Projektplanung