Mobiles Büro: Das Büro im Fahrzeug immer dabei
Im Fahrzeug zu arbeiten ist für viele Menschen eine ungewohnte Vorstellung. Dabei kann das mobile Büro zu einer wahren Produktivitätsoase werden — mit den richtigen Werkzeugen und der richtigen Ausstattung.
Für ein sicheres und komfortables Arbeiten im Fahrzeug ist eine ausreichende Beleuchtung erforderlich. Die LED-Innenbeleuchtung im Fahrzeug ist in allen Farben schaltbar und sorgt für eine ausreichende Beleuchtungsstärke von mindestens 500 Lux auf der Arbeitsfläche, wie es das Arbeitsschutzgesetz vorschreibt.
Aber auch das Klima im Fahrzeug spielt beim mobilen Arbeiten eine wichtige Rolle. Die eingebaute Standheizung Eberspächer Airtronic D4 mit Vorwahluhr und Luft/Luft Temperaturregelung sorgt für ein angenehmes Arbeitsklima im Fahrzeug. Auch an kalten Tagen bleibt das Auto angenehm warm und an heissen Tagen kann ich die Klimaanlage auf die gewünschte Temperatur einstellen.

Als Bauleiter habe ich mit dem mobilen Büro immer alle notwendigen Unterlagen zur Hand, um schnell und flexibel auf Änderungen und neue Anforderungen auf der Baustelle reagieren zu können. Ich verliere keine wertvolle Zeit durch Fahrten zum Büro oder zur Baustelle. Meine Kunden profitieren von meinem mobilen Büro, da ich mich jederzeit mit ihnen über den Projektfortschritt austauschen kann. Das ermöglicht eine schnelle und effektive Zusammenarbeit. Ich kann schnell auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren und für einen reibungslosen Projektablauf sorgen.
Als Alternative zum mobilen Büro im Fahrzeug arbeite ich mit dem Zoffice in Zofingen zusammen. Die Vision von coworking – comove – cocreation wird hier gelebt und ermöglicht ein flexibles Arbeiten von überall aus. Die Möglichkeit, jederzeit und überall arbeiten zu können, ist für viele Menschen ein grosser Vorteil.
www.zoffice.ch
Ich bin gerne unterwegs…
Empfehlung: Lesen Sie auch folgenden Blog-Artikel: